Unser Angebot im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Hernienchirurgie
Nicht jeder "Eingeweidebruch" wird auf gleiche Art und Weise versorgt. Viele Faktoren sollten beachtet werden. Die Versorgung des Bruches sollte zum Patienten passen.
Egal ob Leistenhernie, Nabelhernie oder auch Narbenbruch, wir finden für Sie das richtige Therapiekonzept.

Lipome
Lipome entwickeln sich aus Fettgewebszellen und sind gutartige Tumore im Bereich des Unterhautfettgewebes.
Sie könenn nahezu überall am Körper vorkommen und können, je nach Lokalisation, stark störend sein.

Atherome
Bei einem Atherom handelt es sich um eine gutartige Zyste in der Haut. Häufig wird dies auch als Grützbeutel bezeichnet.
Eine Indikation zur Entfernung (Exzision) besteht, wenn sich der Befund wiederholt entzündet oder kosmetisch stört.
Je nach Größe lassen sich Atherome meist in lokaler Betäubung entfernen.

Unklare Hautveränderungen
Ihrem Haus- oder Hautarzt ist eine unklare Veränderung im Bereich der Haut aufgefallen?
Gerne führen wir eine Probebiopsie oder die komplette Exzision des Befundes durch.
Die Befunde können anschließend durch das kooperierende pathologische Institut untersucht werden.